Bei Hacker Idioten die Login Versuche begrenzen
Herzlich Willkommen auf Hacker-Idioten.com – Login Versuche begrenzen. 🙂
Hier gibt es auch die täglichen Hacker Idioten – Best of Amateurs! Es geht hier bei Hacker-Idioten um die Amateure mit ihren dummen Login- und Hacking-Versuchen. Wichtig ist auf jeden Fall für die Besitzer eine Homepage, die Anzahl der möglichen Login-Versuche unbedingt einzuschränken!

Login Idioten – ScriptKiddys
Hier die täglichen Hacker-Idioten Protokolle, Login-Idioten und weitere Amateure!
NEUER ARTIKEL bzgl. Penetrante und nervige BOTS!
Was ist das Projekt Hacker Idioten?
Hacker-Idioten ist ein Projekt, an dem ein paar kleine Firmen und Leute mit Homepages und Online-Shops zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es, dazu beizutragen, das Internet sicherer zu machen. Täglich stellen wir Infos für dich als Webmaster, Systemadministrator oder sonstige interessierte Person bereit. Unser Fokus liegt darauf, Netzwerke aufzudecken, die mit bösartigen Online-Aktivitäten in Verbindung stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Website für dich und alle anderen frei zugänglich bleibt. Wenn du dieses Projekt unterstützen möchtest, teile einfach den Link von Hacker-Idioten mit deinen Freunden in den sozialen Netzwerken.
Wenn du schon mal eine Website oder einen Server betrieben hast und dir die Log-Files angeschaut hast, weißt du sicherlich, dass das gesamte Internet ständig gescannt und bösartigen Angriffen ausgesetzt ist. Hacker, Spammer und andere bösartige Akteure – sogar Amateure aus aller Welt – führen massenhaft solche Aktivitäten durch. Diese Leute verwenden in der Regel automatisierte Software, um rund um die Uhr Millionen von Zielen zu scannen und anzugreifen. Oft kommen diese Angriffe von IP-Adressen, die mit sehr fragwürdigen Hosting-Unternehmen, Botnets, gehackten Websites oder Servern oder anderen von Hackern kontrollierten Rechnern verbunden sind.
Was ist das Ziel von Hacker Idioten?

Hacker Idioten – Zugriff verweigert
Diese weitreichenden Angriffe erhöhen die Chancen der Hacker, ein verwundbares Ziel zu finden, das sie ausnutzen können. Gleichzeitig bieten sie aber auch Webmastern und Systemadministratoren die Möglichkeit, ihre Systemprotokolle zu überprüfen und diese Angriffe zu erkennen und abzuwehren. Leider sind oft bereits bekannte IP-Adressen mit diesen bösartigen Aktivitäten verknüpft.
Bei Hacker-Idioten liegt unsere Aufgabe darin, eine einfache Möglichkeit für Webmaster bereitzustellen, um sowohl bösartige IP-Adressen als auch komplette Netzwerkadressen in unserem täglichen Hacker-Report zu finden. Wenn ein Webmaster diese Adressen sperrt, trägt auch er zur weiteren Sicherheit der von ihm betreuten Websites bei.
Warum sollte man die möglichen Login Versuche beschränken?
Wenn du also eine Homepage besitzt oder betreust und sie ist nicht bei den Login-Versuchen begrenzt, kann es sowohl ein Profi aber auch ein dummer Amateur es evtl. irgendwann schaffen, Zugriff über den Admin auf die Website zu bekommen. Die Folgen können für dich unter Umständen fatal sein!
Was sind Hacker Idioten und vor allem die Login Idioten?

login Idioten gesperrt
Ich bezeiche sie so, weil es überwiegend dumme Amateure sind, die mit Hilfe von Software oder Tools versuchen, als Administrator auf Ihre Homepage zu kommen. Meistens sind sich diese Amateure auch gar nicht bewusst, dass schon der Versuch eine Straftat ist! Mehr Infos dazu auch über den Link:
Ist ein Login-Versuch quasi ein Hausfriedensbruch?
Die Bedeutung von Login-Sicherheit
In der heutigen digitalen Ära sind Homepages nicht nur die Visitenkarte von Unternehmen, Organisationen sowie auch Privatpersonen, sondern auch eine sehr wichtige Plattform für den Austausch von Informationen und Daten. Die Sicherheit Ihrer Homepage, insbesondere im Bereich des Logins, ist von sehr entscheidender Bedeutung, um sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Folgenden werden hier für dich verschiedene Punkte zur Login-Sicherheit erläutert sowie die damit verbundenen Vorteile und Nachteile beleuchtet.
1. Die Passwortrichtlinien und -komplexität:
- Vorteile: Stärkere Passwörter erschweren natürlich das Erraten oder Knacken Ihrer Login-Daten.
- Nachteile: Zu komplexe Passwortrichtlinien könnten eventuell die Nutzer überfordern und dazu führen, dass sie unsichere Passwörter wählen oder diese auch auf unsichere Weise speichern.
2. Zweifaktor-Authentifizierung (2FA):
- Vorteile: Erhöht auf jeden Fall die Sicherheit erheblich, indem ein zusätzlicher Verifizierungsschritt erforderlich ist.
- Nachteile: Kann für einige Nutzer als lästig empfunden werden, besonders wenn der zweite Faktor nicht leicht zugänglich ist.
3. SSL/TLS-Verschlüsselung:
- Vorteile: Verschlüsselt Daten während der Übertragung, sodass sie nicht mehr von Dritten abgefangen werden können.
- Nachteile: Implementierung erfordert technisches Know-how und kann eventuell auch Kosten verursachen.
4. Schutz vor Brute-Force-Angriffen:
- Vorteile: Verhindert automatisierte Angriffe, bei denen Angreifer versuchen, sich durch wiederholte Passwortversuche Zugang zu verschaffen. Speziell auf diesen Punkt wird später in einem extra Beitrag genauer eingegangen!
- Nachteile: Falsch konfigurierte Schutzmechanismen könnten allerdings auch legitime Nutzer aussperren.
5. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patch-Management:
- Vorteile: Schließt bekannte Sicherheitslücken und beugt auch gegen Exploits vor.
- Nachteile: Eine Vernachlässigung von Updates kann zu Sicherheitsrisiken führen, da veraltete Software viel anfälliger für Angriffe ist.
6. Sicherer Umgang mit vergessenen Passwörtern:
- Vorteile: Ermöglicht Nutzern, den Zugang wiederherzustellen, ohne die Sicherheit zu gefährden.
- Nachteile: Unsachgemäße Umsetzung kann zu Identitätsdiebstahl führen, wenn ein Angreifer das Zurücksetzen des Passworts missbraucht.
Welche Möglichkeiten gibt es, um die Sicherheit der Homepage bedeutend zu erhöhen?

Blacklist gegen Login Idioten
Je nach System, dass Sie für Ihre Homepage verwenden, gibt es i.d.R. mehrere Möglichkeiten, die Sicherheit in Bezug auf Login-Versuche zu begrenzen.
- Bei Unix/Linux basierten Webspace kann man mittels der .htaccess die Sicherheit erhöhen.
- Bei Systemen, die unter WordPress laufen, gibt es gute aber auch nicht so gute Plugins zum Erhöhen der Sicherheit. Darauf gehe ich später in einem speziellen Beitrag darauf ein.
Für den Profi unter den Betreibern von Homepages dürfte die Datei .htaccess kein Thema sein. Wer da noch Anfänger ist, bekommt auch das später in einen Beitrag eine weitere Hilfe.
Beim WordPress-System kann ganz einfach ein Plugin installiert werden. Jedoch kann auch da nach der Installation der Erweiterung eine korrekte Konfiguration nötig sein. Mehr Infos zu wirklich brauchbaren Plugins für WordPress in einem späteren Beitrag.
Soviel zu dem Thema Login-Sicherheit aus der Startseite. Sobald es da weiterführende Informationen gibt, erscheinen die dann Rechts unter Beiträge und oben im Menü.
Weitere Infos zum Thema Homepage Sicherheit auch auf einer Website bei WordPress.
Wir sind jetzt auch bei Mastodon unter Amateur Hacker zu finden. 😉
Zur Startseite